Branchenüberblick
Knappe Zusammenstellung relevanter Statistiken zum Tätigkeitsfeld medizinische Reha.
Branchenüberblick – Medizinische Rehabilitation Zahlen zu Reha und Teilhabe – Kurz und knapp* | |
Allgemein | |
8 | Reha-Trägergruppen (exkl. Integrationsamt) Quelle: BAR – Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (2023). |
5 | Leistungsgruppen der Reha und Teilhabe Quelle: BAR – Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (2023). |
365 | Ansprechstellen für Reha und Teilhabe Quelle: www.ansprechstellen.de (Stand: 17.1.23). |
Versorgungsstruktur | |
1.089 | Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen Quelle: Destatis (2023): Daten 2022. |
161.725 | Betten in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen Quelle: Destatis (2023): Daten 2022. |
74,9% | Durchschnittliche Bettenauslastung der Vorsorge- und Reha-Einrichtungen Quelle: Destatis (2023): Daten 2022. |
Klinikstruktur | |
83 | Klinikkonzerne, die in der Reha tätig sind (privat, konfessionell/gemeinnützig, staatlich/kommunal/trägereigen) Quelle: Online - https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Klinikgruppen. Stand: 17.1.23. |
Kostenstruktur | |
44 Mrd. € | Gesamt-Ausgaben für Reha und Teilhabe (alle Leistungsgruppen, alle Leistungsträger) Quelle: BAR (2024): Reha-Info 1-2024. Zahlen-Daten-Fakten. Ausgaben 2022. |
13 Mrd. € | Ausgaben für medizinische Reha Quelle: BAR (2024): Reha-Info 1-2024. Zahlen-Daten-Fakten. Ausgaben 2022. |
2,3% | Anteil der Ausgaben für Reha und Vorsorge an den gesamten Gesundheitsausgaben 2020 Quelle: Online – www.statista.de. Stand: 27.5.24. |
Personalstruktur | |
118.175 | Mitarbeiter im Bereich Vorsorge und Rehabilitation Quelle: Destatis (2023): Daten 2022. |
10.633 | Ärztliche Mitarbeiter im Bereich Vorsorge und Rehabilitation Quelle: Destatis (2023): Daten 2022. |
107.542 | Nicht-Ärztliche Mitarbeiter im Bereich Vorsorge und Rehabilitation Quelle: Destatis (2023): Daten 2022. |
9.190 | Ärzte mit Zusatzweiterbildung Sozialmedizin Quelle: BÄK (2022): Ärztestatistik zum 31. Dezember 2021. |
2.810 | Ärzte mit Zusatzweiterbildung Rehabilitationswesen Quelle: BÄK (2022): Ärztestatistik zum 31. Dezember 2021. |
1.919 | Ärzte mit Gebietsbezeichnung Physikalische und Rehabilitative Medizin Quelle: BÄK (2022): Ärztestatistik zum 31. Dezember 2021. |
2,1% | Anteil der Beschäftigten in der Reha an dem gesamten Gesundheitspersonal Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis) (2023). Daten 2018. |
61% | Personalaufwandsquote stationärer Rehabilitationseinrichtungen (in Prozent der Kosten der Einrichtung) Baldauf, S. & Vitols, K. (2019): Branchenanalyse medizinische Rehabilitation. Working Paper Forschungsförderung, Nr. 160, Hans-Böckler-Stiftung. |
38 | Unterschiedliche Berufsgruppen, die in der medizinischen Rehabilitation tätig sein können Quelle: KTl (2015): Klassifikation therapeutischer Leistungen in der medizinischen Rehabilitation. Hrsg.: DRV. Online www.ktl-drv.de. |
Rehabilitandenstruktur | |
2.482.319
| Anträge auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation im Jahr 2022 (trägerübergreifend) Quelle: BAR (2023): 5. Teilhabeverfahrensbericht. |
1.739.246 | Patientenfallzahlen in med. Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (durchgeführte Reha-Maßnahmen) Quelle: Destatis (2023): Daten 2022. |
25,4 | Durchschnittliche Verweildauer der Rehabilitanden in med. Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (in Tagen) Quelle: Destatis (2023): Daten 2022. |
Reha-Ausgestaltung | |
11 | Therapeutische Leistungsgruppen, die in der medizinischen Reha Anwendung finden Quelle: KTl (2015): Klassifikation therapeutischer Leistungen in der medizinischen Rehabilitation. Hrsg.: DRV. Online www.ktl-drv.de. |
Besondere Reha-Einrichtungen | |
38 | Medizinisch-berufliche Reha-Einrichtungen Quelle: Rehadat (2023). |
64 | RPK-Einrichtungen (Reha psychisch Kranker, med.-berufl.-soz.) Quelle: Rehadat (2023). |
151 | MBOR-Fachabteilungen in Reha-Einrichtungen (med.-berufl. orientierte Reha) Quelle: Online – www.qualitätskliniken.de (2023). |
31 | VOR- Verhaltensmedizinisch orientierte Reha (orthopädisch, onkologisch, kardiologisch, psychosomatisch, internistisch) Quelle: Rahmenkonzept der Deutschen Rentenversicherung für die verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR) (2017). |
Reha-Nachsorge | |
6.000 | Anzahl an Herzsportgruppen in Deutschland in etwa, in denen rund 120.000 Menschen aktiv sind. Quelle: Online - https://www.herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/leben-mit-der-krankheit/herzgruppen. Stand: 02.02.2023. |
270.000 | So viele Mitglieder hat die größte deutsche Selbsthilfeorganisation „Die Deutsche Rheuma-Liga“ Quelle: Online - https://www.rheuma-liga.de/. Stand: 02.02.2023. |
Reha-Studium | |
14 | Unterschiedliche Studiengänge, die den Begriff „Rehabilitation“ in der Studiengangsbezeichnung tragen (Studienfachdatenbank) Quelle: Online - https://www.studis-online.de/. Stand: 06.012.2023. |
6% | Fakultäten an medizinischen Universitäten in Deutschland, die über Lehrstühle für Rehabilitationsmedizin mit klinischem Bezug verfügen |
Reha-Kongresse und -Tagungen | |
32 | Bisherige Durchführungshäufigkeit von Deutschlands größtem Reha-Kongress, dem Reha-Wissenschaftlichen Kolloquium (> 1.500 Besucher) Quelle: Online - https://www.deutsche-rentenversicherung.de. |
> 1.500 | Zahl der Experten (Teilnehmer) auf dem Reha-Wissenschaftlichen Kolloquium 2023 Quelle: Online - https://www.deutsche-rentenversicherung.de. |
Reha-Messen | |
12 | Reha-Messen in Deutschland Quelle: Online - https://www.messen.de/de/1174/branche/rehabilitation . Stand: 31.01.2023. |
35.000 Besucher*innen und 691 Aussteller | Die weltweit größte Fachmesse für Rehabilitation (und Pflege): Rehacare Quelle: Online - https://www.rehacare.de.. Daten 2022. Stand: 31.01.2023. |
- BAR e.V.Neue Reha-Info 1/2025: Schwerpunkt Zahlen, Daten, FaktenIm Heft: Trägerübergreifende Ausgabenstatistik der BAR; THVB 2024: Von der Statistik zur Praxis