Gesund im Beruf
Auf dieser Themenseite haben wir Info-Materialien und Programme rund um das Thema "Gesundheit im Berufsleben" für Sie zusammengestellt.
Rückenbeschwerden
Hier finden Sie Programme und Arbeitshilfen für das rückengerechte Arbeiten:
- BGW-Rückenkolleg (2024) mit Arbeitshilfen
- Rückengerecht Arbeiten in der Pflege (BGW, 2024)
- Gesunder Rücken im Betrieb (BGW, 2025) auf der Themenseite der BGW
Stress, Belastung und Beanspruchung
Hier finden sich Handlungshilfen für den Umgang mit Belastungssituationen am Arbeitsplatz:
- Stress im Betrieb (Baua)
- Kein Stress mit dem Stress – für Führungskräfte (Bertelsmann-Stiftung)
Psychische Beschwerden
Hier finden sich Hinweise auf Materialien und Plattformen zur Unterstützung psychisch erkrankter Mitarbeiter:
- Wege zur Psychotherapie (BptK)
- Psychische Belastungen im Berufsleben erkennen und gestalten (Baua)
- Arbeitsprogramm Psyche der GDA, zu finden auf deren Website
- Diskussionsforum Depression (Deutsche Depressionsliga)
Suchtprobleme am Arbeitsplatz
Hier finden sich Informationsseiten und Materialien zu Sucht und Abhängigkeit im betrieblichen bzw. beruflichen Kontext:
- Praxishilfe als PDF-Download: Alkohol, Drogen, Medikamente am Arbeitsplatz (DHS)
- Online-Portal zur Sucht am Arbeitsplatz der DHS
Herzgesundheit am Arbeitsplatz
Auf den Internetseiten der Deutschen Herzstiftung finden sich Praxisantworten zur Handhabung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Beruf.
Atemwegserkrankungen am Arbeitsplatz
Hier werden Aspekte der Berufswahl und Berufsausübung bei pneumologischen Erkrankungen aufgeführt:
- Berufswahl bei Asthma und Allergien (Atemwegsliga)
Krebserkrankung und Arbeit
Hier finden sich qualitätsgesicherte Informationen zu der Frage des Arbeitens mit oder nach einer Krebserkrankung:
- Informationen vom Krebsinformationsdienst zum (Berufs-)Alltag mit Krebserkrankung
Gesundheit im Büro
Hier finden Sie Antworten, wie Büroarbeit gesundheitsgerecht ausgestaltet werden kann:
- Infobroschüre Gesundheit im Büro (VBG)
- NewsNeues Info-Portal: Reha-passt.deNiedrigschwellige Infos für Patient:innen und Gesundheitsfachkräfte – gefördert von der DRV Bund
- NewsNeues Webportal des DBS: Alles Wichtige rund um den Reha-SportIdee: Zugang zum Reha-Sport erleichtern, Vereine bei der Schaffung neuer Angebote unterstützen
- BAR e.V.Das Reha-Einrichtungsverzeichnis der BARSuchen Sie mithilfe des BAR-Tools nach der für Ihren Bedarf passenden medizinischen Reha-Einrichtung
- NewsWHO beschließt Resolution zur Stärkung der Rehabilitation im Gesundheitswesen76. Weltgesundheitsversammlung: Reha nimmt Schlüsselrolle bei Wahrnehmung von Menschenrechten ein
- Publikationen
- NewsHilfe für Geflüchtete mit Behinderungen aus der UkraineZiel: Bedarfe von Geflüchteten mit Behinderungen und/oder Pflegebedarf transparent ermitteln
- PublikationenAktuelle "Reha-Info": Familie und RehaBAR-Fachzeitschrift, Ausgabe 2/2022: Grundsätze & Leistungen; Hilfe für pandemiebelastete Familien
- NewsZNS-Online-Treffs: Neue Termine im FebruarAustausch für Angehörige von Menschen mit Schädelhirntrauma – ZNS-Seminare 2022 online
- NewsBedeutung qualitativ hochwertiger Entlassbriefe: Empirische UntersuchungStudie zu Entlassbriefen: Klare Struktur und gezielte Therapie-Empfehlungen sind notwendig
- NewsOnline-Befragung der DVfR: Corona-Folgen für Menschen mit BehinderungenWelche Teilhabe-Auswirkungen hat die Corona-Pandemie?
- NewsPrävention und Rehabilitation: BEM schlägt die BrückeErster Bericht der NPK zeigt Leistungszuwächse durch Präventions- und Flexirentengesetz auf.
- BAR e.V.Reha-Träger setzen bereits bei der Prävention anFachartikel in ASU 12-2019 bietet Leistungsübersicht
- BAR e.V.Nach längerer Krankheitszeit wieder zurück in den BetriebFachartikel zum BEM-Kompass in ASU 7-2019 erschienen
- NewsErster PräventionsberichtNationale Präventionskonferenz veröffentlicht ersten Bericht zur Gesundheitsförderung und Prävention
- PublikationenRehabilitation. Vom Antrag bis zur Nachsorge - Neuer umfassender Wegweiser zur Rehabilitation in DeutschlandNeues Fachbuch für Ärzte und Fachkräfte weiterer Therapieberufe
- NewsForum Ökonomie feiert 15-jähriges JubiläumDer langjährige Austausch im Forum Ökonomie stärkt die Kinder- und Jugendreha.
- NewsSelbsthilfeadressen in Deutschland – Standardnachschlagewerk erschienenSämtliche Informationen zu Selbsthilfekontaktstellen und Bundesvereinigungen der Selbsthilfe
- Publikationen
- Publikationen
- Publikationen
- Publikationen
- Publikationen
- Publikationen
- Publikationen
- Publikationen
- Publikationen
- Publikationen
- Publikationen
- Publikationen
- Publikationen