Arbeiten mit dem Teilhabeverfahrensbericht
Was erkennen wir anhand der Ergebnisse aus dem THVB und wie können wir sie – entlang unterschiedlicher Themen betrachtet – ganz praktisch anwenden?
Anhand dieser und weiterer Fragen wurden die Daten aus dem THVB 2024 auf dem Symposium in fünf Arbeitsgruppen vorgestellt und praxisnah diskutiert. Die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen zeigen, dass die Kennzahlen aus dem THVB von verschiedenen Akteuren im Bereich der Rehabilitation nachgefragt werden und damit gearbeitet wird.
Die Arbeitsgruppen wurden jeweils im Tandem bestehend aus einem Reha-Experten aus der Praxis und der BAR-Geschäftsstelle moderiert.
Nachfolgend können Sie die ausführlichen Berichte zu den Arbeitsgruppen nachlesen.
Arbeitsgruppe 1: Landesspezifische Auswertungen
Arbeitsgruppe 2: Ideen für eine Weiterentwicklung der Kennzahlen
Arbeitsgruppe 3: Praxis trifft Recht
Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen
Symposium Teilhabeverfahrensbericht
Am 13. und 14. November 2024
im Harnack-Haus in Berlin-Dahlem
Fotos: © INES fotografie Berlin
- BAR e.V.Neue Reha-Info 1/2025: Schwerpunkt Zahlen, Daten, FaktenIm Heft: Trägerübergreifende Ausgabenstatistik der BAR; THVB 2024: Von der Statistik zur Praxis
- BAR e.V.THVB-Fachtagung: Dokumentation zum Symposium Teilhabeverfahrensbericht veröffentlicht10 zentrale Handlungsempfehlungen - Bericht zum Rahmenprogramm - Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen
- BAR e.V.Symposium Teilhabeverfahrensbericht am 13. und 14. November in Berlin-DahlemBAR-Fachtagung zu den Erkenntnissen aus dem THVB – Anmeldungen bis 24. Oktober möglich!
- BAR e.V.Teilhabeverfahrensbericht: Meldezeitraum letztmalig bis 17. Mai 2024 verlängertÜbermittlung von Meldedatensätzen der Reha-Träger für das Berichtsjahr 2023
- BAR e.V.Teilhabeverfahrensbericht: Datenübermittlung ab sofort möglichReha-Träger können die Daten für das Berichtsjahr 2023 bis zum 30. April 2024 an die BAR übermitteln
- NewsTeilhabeverfahrensbericht 2023 veröffentlichtReha-System in Deutschland: Mehr Anträge auf Rehabilitation und Teilhabe & längere Bearbeitungszeit
- BAR e.V.1. Regionaler Fachtag des Sozialministeriums Baden-Württemberg zu den Ergebnissen des THVBIm Fokus: Kennzahlen der Eingliederungshilfe, erfasst im Teilhabeverfahrensbericht der BAR
- NewsTeilhabeverfahrensbericht: Meldezeitraum letztmalig bis 15. Mai 2023 verlängertÜbermittlung von Meldedatensätzen der Reha-Träger für das Berichtsjahr 2022
- NewsTeilhabeverfahrensbericht: Datenmeldung ab sofort möglichÜbermittlung von Meldedatensätzen für das Berichtsjahr 2022 bis zum 30. April möglich
- PublikationenTeilhabeverfahrensbericht 2022 veröffentlichtEntwicklungen in Reha und Teilhabe: 1.079 Reha-Träger übermittelten Daten zu Verfahrensabläufen
- NewsMeldezeitraum letztmalig bis 20. Mai verlängertTeilhabeverfahrensbericht: Übermittlung der Daten für das Berichtsjahr 2021
- NewsMeldezeitraum für den Teilhabeverfahrensbericht startet am 1. AprilÜbermittlung von Meldedatensätzen für das Berichtsjahr 2021 bis zum 30. April möglich
- NewsTeilhabeverfahrensbericht: Datenübermittlung bis 14. MaiFrist zur Übermittlung des Meldedatensatzes wurde letztmalig verlängert
- NewsTHVB: Übermittlung des Meldedatensatzes ab 1. MärzBis 30. April können Meldedatensätze für den Teilhabeverfahrensbericht übermittelt werden.
- Publikationen2. Teilhabeverfahrensbericht veröffentlichtDen Blick ins Reha-Geschehen erweitern: zweiter Teilhabeverfahrensbericht veröffentlicht
- NewsNeufassung der Beschreibung für die Primär- und Meldevariablen für den THVBDie BAR hat die Neufassung am 01. September 2020 veröffentlicht.
- NewsSchulungsinhalte zum THVB-Online-Seminar verfügbarIm geschützten Service-Bereich sind nun Schulungsangebote zum Teilhabeverfahrensbericht abrufbar.
- BAR e.V.Teilhabeverfahrensbericht: Datenübermittlung bis 31. MaiDie Frist zur Übermittlung des Meldedatensatzes wurde letztmalig bis zum 31. Mai 2020 verlängert.
- NewsTHVB als barrierearme VersionDer erste Teilhabeverfahrensbericht ist nun auch als barrierearme pdf-Version erhältlich.
- Publikationen