Berufliche Rehabilitation

"Berufliche Rehabilitation" wird in der Fachsprache als "Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben" (LTA) bezeichnet. Sie kann für Menschen hilfreich sein, die nach einer Krankheit, einer Verletzung oder einer Behinderung wieder im Berufsleben stehen möchten. Sie umfasst verschieden Leistungen und Unterstützungsangebote und kann auf verschieden Weise stattfinden, wie zum Beispiel:

  • am bisherigen Arbeitsplatz
    • zum Beispiel individuelle, behinderungsbedingt notwendige Arbeitsplatzausstattung oder Jobcoaching.
       
  • an einem anderen Arbeitsplatz beim gleichen Arbeitgeber
    • zum Beispiel bei einer innerbetrieblichen Umsetzung auf einen anderen Arbeitsplatz im gleichen Betrieb/Unternehmen.
       
  • im bisherigen Beruf
    • beispielsweise, wenn eine Person zwar noch in ihrem Beruf arbeiten kann, sich jedoch für den Wiedereinstieg neu orientieren, das Wissen auffrischen und/oder einen geeigneten Arbeitsplatz finden möchte.
       
  • in einem neuen Beruf
    • wenn eine Person aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in ihrem Beruf tätig sein kann.

FAQ

Weitere Informationen zum Thema Berufliche Rehabilitation
Zum Filtern Icon auswählen
News
Termine
Publikationen
BAR