Links und Adressen

Verschiedene Universitäten, Organisationen von Menschen mit Behinderungen und andere Stellen haben sich bereits intensiv mit den Themen „Barrierefreie Dokumente“, "Barrierefreiheit im Internet" oder "Leichter Sprache" befasst. 

Die nachfolgende Zusammenstellung von Links ist eine kleine Auswahl und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es besteht keinerlei geschäftlicher Beziehung zwischen der BAR und den hier aufgeführten Adressaten.

Weitere Informationen zum Thema Links und Adressen
Zum Filtern Icon auswählen
News
Termine
Publikationen
BAR

Barrierefreie Dokumente – allgemeine Empfehlungen

Der Leitfaden basiert auf der Nutzung von Word und PowerPoint 2019 auf einem PC oder Laptop mit Windows 10.

Häufig ist in den einzelnen Schritten vom „Menüband“ die Rede sowie von „Registerkarten“. Gemeint ist die horizontale Menüleiste, die sich üblicherweise am oberen Rand eines Word-bzw. PowerPoint-Dokuments befindet (s. Abbildung).

Registerkarten wiederum sind die Elemente des Menübands, also die einzelnen Bereiche. Beispielsweise finden sich sowohl im Menüband von Word als auch PowerPoint neben anderen die Registerkarten Datei, Start und Einfügen. Darüber hinaus gibt es situative Registerkarten, die nur unter bestimmten Voraussetzungen verfügbar sind. Beispiel hierfür sind Grafiken oder Tabellen.

Wenn eine Registerkarte wider Erwarten nicht im Menüband auftaucht, hilft es, den Cursor in dem dazugehörigen Element zu platzieren. Spätestens dann sollte dieses sichtbar sein.