Soziale Entschädigung bei Gesundheits-Schäden

Ziele im Entschädigungs-Recht
Die soziale Entschädigung
hilft bei Gesundheits-Schäden.
Zum Beispiel bei einem Unfall im Wehr-Dienst.
Oder bei einem Gesundheits-Schaden
durch eine Impfung.

Der Schaden muss anerkannt sein.
Das heißt, ein Arzt muss den Schaden fest-stellen.

Die Entschädigung bezahlt das Versorgungs-Amt.
Oder das Landes-Versorgungs-Amt.

Sie bekommen Hilfe, damit Sie
am Leben in der Gemeinschaft teil-haben können.
Sie müssen einen Antrag stellen
bei der Haupt-Fürsorge-Stelle.
Oder der Fürsorge-Stelle in Ihrem Wohn-Ort.

Wer bekommt Leistungen?
Im Bundes-Versorgungs-Gesetz (B-V-G) steht,
wer Entschädigungs-Leistungen bekommt.
Das sind zum Beispiel:
- Kriegs-Opfer
- Angehörige von Kriegs-Opfern
- Wehr-Dienst-Opfer
- Angehörige von Wehr-Dienst-Opfern